Es ist wieder soweit! Eine neue Episode Gedanken(Irr)Sinn ist online.
Heute erwartet dich eine Kolumne von mir: „In the middle of nowhere – Warum sind wir so lost?“ Diese Geschichte liegt mir sehr am Herzen, denn ich habe sie in einer für mich sehr besonderen transformativen Zeit geschrieben und verbinde daher sehr viel mit ihr. Vielleicht inspiriert dich die Geschichte & vielleicht regt sie deine Blockaden an…
Sie handelt über das Verloren sein, sich nutzlos fühlen und der ewigen Suche nach sich & Etwas. Zwischen Schein und Sein, zwischen Trubel und Stille.
Vielleicht kennst du auch dieses Gefühl.
Ganz viel Inspiration für dich.
LINKS:
Mentoring mit mir buchen
Trag dich in meinen Newsletter ein, um noch mehr Inspiration zu erhalten: Newsletter
Du willst mehr von mir erfahren?
Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content?
Es ist wieder soweit! Eine neue Episode Gedanken(Irr)Sinn ist online.
Heute erwartet dich eine Kolumne von mir: „In the middle of nowhere – Warum sind wir so lost?“ Diese Geschichte liegt mir sehr am Herzen, denn ich habe sie in einer für mich sehr besonderen transformativen Zeit geschrieben und verbinde daher sehr viel mit ihr. Vielleicht inspiriert dich die Geschichte & vielleicht regt sie deine Blockaden an…
Sie handelt über das Verloren sein, sich nutzlos fühlen und der ewigen Suche nach sich & Etwas. Zwischen Schein und Sein, zwischen Trubel und Stille.
Vielleicht kennst du auch dieses Gefühl.
Ganz viel Inspiration für dich.
LINKS:
Mentoring mit mir buchen
Trag dich in meinen Newsletter ein, um noch mehr Inspiration zu erhalten: Newsletter
Du willst mehr von mir erfahren?
Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content?
Kennst du das liebe(r) Kreativpreneur(in).. Diesen Zustand es sei alles zu viel, wenn du überfordert und demotiviert bist und aus irgendeinem Grund macht dir selbst dein kreatives Business keinen Spaß mehr. Das Gefühl kreativ ausgebrannt zu sein.
Dann kann ich dir sagen: Du bist nicht alleine.
Und: Kreatives Burnout ist normal. Und genau darüber möchte ich in dieser Episode sprechen. Ich möchte mich in dieser Episode diesem wichtigen Thema widmen, damit du in Zukunft von Selbst erkennen kannst, wo du die Reißleine ziehen musst, damit du nicht mehr untergehst.
Ich möchte dir wertvolle Ratschläge an die Hand geben, damit du besser auch dich Acht gibst und deine Kreativität und dein kreatives Business zu 100 % und in Fülle lebst.
Das erwartet dich diese Folge:
- Wie kreatives Burnout zustande kommt
- Ob du ein kreatives Burnout hast/ hattest
- Meine wertvollsten Ratschläge, wie du die Reißleine ziehen kannst
- Was du kannst, um es zu heilen
- Warum du mehr „nichts tun“ solltest
- Wie mein Digital Detox zu mehr Heilung & Erfolg geführt hat
- Warum Flow die Lösung für alles ist
Kennst du das liebe(r) Kreativpreneur(in).. Diesen Zustand es sei alles zu viel, wenn du überfordert und demotiviert bist und aus irgendeinem Grund macht dir selbst dein kreatives Business keinen Spaß mehr. Das Gefühl kreativ ausgebrannt zu sein.
Dann kann ich dir sagen: Du bist nicht alleine.
Und: Kreatives Burnout ist normal. Und genau darüber möchte ich in dieser Episode sprechen. Ich möchte mich in dieser Episode diesem wichtigen Thema widmen, damit du in Zukunft von Selbst erkennen kannst, wo du die Reißleine ziehen musst, damit du nicht mehr untergehst.
Ich möchte dir wertvolle Ratschläge an die Hand geben, damit du besser auch dich Acht gibst und deine Kreativität und dein kreatives Business zu 100 % und in Fülle lebst.
Das erwartet dich diese Folge:
- Wie kreatives Burnout zustande kommt
- Ob du ein kreatives Burnout hast/ hattest
- Meine wertvollsten Ratschläge, wie du die Reißleine ziehen kannst
- Was du kannst, um es zu heilen
- Warum du mehr „nichts tun“ solltest
- Wie mein Digital Detox zu mehr Heilung & Erfolg geführt hat
- Warum Flow die Lösung für alles ist
LINKS:
1:1 Brand Voice Makeover mit mir buchen
Trag dich in meinen Newsletter ein, um noch mehr Inspiration zu erhalten: Newsletter
Du willst mehr von mir erfahren?
Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content?
Sind Kreative narzisstischer? Wie geht man mit Narzissmus im Beruf um? Ich habe mir diese Frage gestellt und einen ganz besonderen Gast in unseren Podcast eingeladen:
Frau Prof. Dr. Wardetzki ist Psychologin mit dem Schwerpunkt Narzissmus & Kränkung und hat bereits einige Bestseller zu dem Thema geschrieben. Als Experte trat sie auch in zahlreichen Fernsehinterviews und Magazinen auf unter anderem: Spiegel, Emotion, Psychologie heute, ARD, ZDF und nun auch in unserem bescheidenen, kleinen Podcast. 🙂
In diesem Interview erfährst du:
- Was Narzissmus ausmacht
- Wie eine narzisstische Beziehung entsteht und warum man sie anzieht
- Warum wir alle narzisstische Anteile in uns haben
- Ab wann Narzissmus gefährlich wird
- Wie du Narzissmus erkennen kannst
- Wie du lernst, dich davon abzugrenzen und dich davor zu schützen
- Was eine narzisstische Beziehung ausmacht
- Warum Narzissmus auch positiv sein kann
- Narzissmus im Beruf: Wie gehst du mit einem narzisstischen Chef/Kunden um?
- Narzissmus in einer Partnerschaft
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören!
Deine Maria
LINKS:
Mentoring mit mir buchen
Trag dich in meinen Newsletter ein, um noch mehr Inspiration zu erhalten: Newsletter
Du willst mehr von mir erfahren?
Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content?